Erfolgreiche 3. Auflage des traditionellen Familiensportfestes des LSV Schöngleina e.V. am Weltkindertag
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des LSV Schöngleina,
am 20. September 2024 fand die 3. Auflage unseres traditionellen Familiensportfestes anlässlich des Weltkindertages statt – und es war wieder ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und vielen spannenden Attraktionen hatten Jung und Alt eine wunderbare Zeit voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft.
In diesem Jahr gab es einige neue Highlights, die das Fest noch bunter und abwechslungsreicher gemacht haben. Das Ponyreiten brachte die Augen der Kinder zum Leuchten, und beim Kinderschminken verwandelten sich die Kleinen in bunte Fantasiewesen. Neu waren auch Cross-Net Volleyball und Spikeball, die für sportliche Abwechslung sorgten und bei allen Teilnehmern gut ankamen.
Unser Klassiker, der Loopyball, war wie immer ein Highlight und brachte Jung und Alt gleichermaßen zum Lachen, während sie in den aufblasbaren Kugeln über das Gelände rollten. Beim Seilziehen trat dieses Mal die Jugendfeuerwehr Schöngleina mit an und bot einen spannenden Wettkampf, bei dem Kraft und Teamgeist gefragt waren. Die Hüpfburg war auch dieses Jahr ein großer Anziehungspunkt für die Kleinsten und ständig in Bewegung.
Ein weiteres Highlight war unsere beliebte Tombola, die für große Begeisterung sorgte. Dank vieler toller Preise leuchteten die Augen der kleinen und großen Gewinner.
Die Resonanz auf unser Familiensportfest war sehr positiv. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und genossen die fröhliche Atmosphäre. Es war eine wundervolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu schließen und alte zu pflegen.
Ein herzliches Dankeschön an das Obstgut Triebe, das uns großzügig unterstützt hat sowie an alle Helfer, die Jugendfeuerwehr Schöngleina und unsere zahlreichen Unterstützer – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Familiensportfest und hoffen, wieder viele von euch begrüßen zu dürfen!
Euer LSV Schöngleina e.V.